Pension
Unter einer Pension im touristischen Bereich wird meistens ein Betrieb verstanden, der möblierte Fremdenzimmer zur Übernachtung bereitstellt und dabei weitere Dienstleistungen anbietet.
Oftmals werden Pensionen von Privatpersonen betrieben und wie bei einem Hotel ist bei einer Frühstückspension zumindest die Verpflegung mit Frühstück sichergestellt.
Größere Pensionen können auch die Schwelle eines Hotels mit rund 20 Betten erreichen und weitere Dienstleistungen anbieten. Ein Mittagessen oder Abendessen (eine Halb- oder Vollpension) wird mangels eines Restaurants aber selten angeboten.
Das wesentliche Abgrenzungsmerkmal einer Pension gegenüber anderen Beherbergungsbetrieben ist also neben der Übernachtungsmöglichkeit das Anbieten von weiteren Dienstleistungen, insbesondere auch das Angebot von Speisen zumindest in Form eines Frühstücks.
Der DTV e.V. bietet für diese Betriebe zumindest in Deutschland eine Klassifizierung an.
Diese ist an das bekannte DeHoGa Sterne-System angelehnt, jedoch ist zur Unterscheidung bei einer Pension der Buchstabe „G“ vorausgestellt; bei einer Ferienwohnung der Buchstabe „F“.
Der DTV e.V. definiert: "Eine Pension ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem Unterkunft normalerweise für mehr als eine Nacht und Speisen überwiegend Hausgästen angeboten werden."
In der Ferienwohnung Vadrup (Tintrup) in 48291 Telgte werden keine Speisen zum Verzehr anboten und wir gehören somit nicht zu den Betrieben des Hotel- und Gaststättengewerbes.
Wir bieten aber möblierte Fremdenzimmer zur Übernachtung und weitere Dienstleistungen an. Hier sind drei separate Doppelzimmer und eine Küche zur Selbstverpflegung vorhanden.
Tags: Frühstück, Service, Betriebsart